Die Legende erzählt, dass im Jahre 1011 ein vornehmer Gefangener des Bischofs von Halberstadt im Ströbecker Wehrturm gefangen gehalten wurde und seinen Bewachern das Schachspiel beibrachte. Seitdem spielen die Ströbecker Schach.
Tourismus
Hier findet der Urlauber Zeit zum Wohlfühlen und Entspannen. Der Kirchhof der St. Pankratiuskircheoder der Europapark laden zum Verweilen und Besinnen ein. Der "Platz am Schachspiel" mit dem Schachturm und dem Schachmuseum bilden das idyllische Zentrum einer jahrhundertealten Schachkultur.sehenswert | Ströbeck erleben | Ströbeck mit Kindern | Klassenfahrten
Kultur
Von Schachturnieren, Schachfesten bis zum internationalen Musikfestival und Weihnachts-markt hat das Schachdorf Ströbeck viel Kultur zu bieten. Es lohnt sich einmal vorbeizuschauen.Schachheimat | Schachtradition | Veranstaltungen
Die Kulturdörfer Europas
Das Schachdorf Ströbeck ist Gründungsmitglied der Kulturdörfer Europas. Das Netzwerk besteht aus elf Dörfern aus elf Europäischen Ländern. Daher finden auch in Ströbeck viele internationale Begegnungen statt.Die Kulturdörfer | Kulturdörfer in Ströbeck
Bürger & Soziales
Das Schachdorf Ströbeck ist ein lebendiges Dorf mit vielen Vereinen, die das Gemeindeleben bunt gestalten. Auch eine medizinische Versorgung ist vorhanden und die Kinder können in Ströbeck in den Kindergarten und zur Grundschule gehen.Leben | Vereine | Einkaufen & mehr
Wirtschaft
Von Landwirtschaft, Handwerk bis Dienstleistungen sind viele Wirtschaftszweige in Ströbeck vertreten.
Die Legende erzählt, dass im Jahre 1011 ein vornehmer Gefangener des Bischofs von Halberstadt im Ströbecker Wehrturm gefangen gehalten wurde und seinen Bewachern das Schachspiel beibrachte. Seitdem spielen die Ströbecker Schach.
Tourismus
Hier findet der Urlauber Zeit zum Wohlfühlen und Entspannen. Der Kirchhof der St. Pankratiuskircheoder der Europapark laden zum Verweilen und Besinnen ein. Der "Platz am Schachspiel" mit dem Schachturm und dem Schachmuseum bilden das idyllische Zentrum einer jahrhundertealten Schachkultur.sehenswert | Ströbeck erleben | Ströbeck mit Kindern | Klassenfahrten
Kultur
Von Schachturnieren, Schachfesten bis zum internationalen Musikfestival und Weihnachts-markt hat das Schachdorf Ströbeck viel Kultur zu bieten. Es lohnt sich einmal vorbeizuschauen.Schachheimat | Schachtradition | Veranstaltungen
Die Kulturdörfer Europas
Das Schachdorf Ströbeck ist Gründungsmitglied der Kulturdörfer Europas. Das Netzwerk besteht aus elf Dörfern aus elf Europäischen Ländern. Daher finden auch in Ströbeck viele internationale Begegnungen statt.Die Kulturdörfer | Kulturdörfer in Ströbeck
Bürger & Soziales
Das Schachdorf Ströbeck ist ein lebendiges Dorf mit vielen Vereinen, die das Gemeindeleben bunt gestalten. Auch eine medizinische Versorgung ist vorhanden und die Kinder können in Ströbeck in den Kindergarten und zur Grundschule gehen.Leben | Vereine | Einkaufen & mehr
Wirtschaft
Von Landwirtschaft, Handwerk bis Dienstleistungen sind viele Wirtschaftszweige in Ströbeck vertreten.